Individuell wandern mit Audioguide
Die 5 Rulaman-Touren auf der Schwäbischen Alb erleben
Frei. Flexibel. Faszinierend.
Entdecken Sie die Schwäbische Alb in Ihrem eigenen Rhythmus – auf fünf außergewöhnlichen Wandertouren, inspiriert vom Abenteuerroman Rulaman von David Friedrich Weinland.
Jede Tour ist mehrtägig konzipiert, kostenfrei begehbar und führt Sie durch beeindruckende Landschaften, vorbei an Höhlen, Burgen und kulturhistorischen Orten. Ob als Solo-Abenteuer, zu zweit oder mit Freunden: Hier bestimmen Sie selbst Tempo, Etappen und Startzeitpunkt.
Ihr digitaler Wanderbegleiter
Der
kostenlose Audioguide bringt Geschichte zum Leben.
Laden Sie einfach die passende App herunter und lauschen Sie unterwegs spannenden Hörstationen – über Rulaman, das Leben auf der Alb in der Urzeit und die Besonderheiten dieser einzigartigen Kulturlandschaft.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostenlos & flexibel nutzbar – kein Ticket, keine Buchung erforderlich
- Tourstart jederzeit möglich – ganz spontan oder gut geplant
- Spannende Audiogeschichten per App – ideal für Groß & Klein
- Biosphärengastgeber entlang der Strecke – für Einkehr, Übernachtung & regionale Genüsse
So funktioniert's:
- Tour auswählen
Informieren Sie sich hier über die Touren oder nutzen Sie die Seite wandermahl.de für die Routenbeschreibung. - App & Audioguide herunterladen
Die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar – mit GPS-Navigation und Audiobegleitung. - Loswandern & genießen
Einfach starten, Pausen bei unseren Biosphärengastgebern einlegen und die Alb erleben.
Für wen eignet sich das?
- Für individuelle Entdecker, die gerne unabhängig reisen
- Für naturliebende Wanderer, die gerne flexibel bleiben
- Für Familien, die Natur und Hörspielabenteuer kombinieren möchten
- Für Alb-Fans, die neue Perspektiven erleben möchten
Tipp:
Planen Sie unterwegs kulinarische Stopps bei unseren Biosphärengastgebern ein – ob für die Brotzeit, ein Abendessen oder eine gemütliche Übernachtung.

1. Rulamans Abenteuer von Münsingen nach Bad Urach
- Highlights der Tour: Trailfinger Schlucht, Schloss Uhenfels, Uracher Wasserfall
- Länge: ca. 25 km
- Biosphärengastgeber entlang der Strecke
- Hotel Herrmann (Münsingen)
- Lagerhaus an der Lauter (Albgut)
- Flair Hotel Vier Jahreszeiten (Bad Urach)
- Hotel Graf Eberhard (Bad Urach)

1. Rulamans Jagdpfad von Schmiechen nach Münsingen
- Highlights der Tour: Schmiechquelle, Gute-Hirte-Statue, Büttental
- Länge: ca. 28 km
- Biosphärengastgeber entlang der Strecke
- Hirsch im Grünen (Mehrstetten)
- Lagerhaus an der Lauter (Albgut)
- Hotel Herrmann (Münsingen)

3. Mit Bärenhunger von Westerheim nach Bad Urach
- Highlights der Tour: Sommerrodelbahn, Schillerhöhle, Burgruine Hohenwittlingen
- Länge: ca. 26 km
- Biosphärengastgeber entlang der Strecke
- Hotel Gasthof Rössle (Westerheim)
- Hotel Post (Laichingen)
- Hotel Graf Eberhard (Bad Urach)
- Flair Hotel Vier Jahreszeiten (Bad Urach)

4. Rulamans Reise mit Blick auf die Achalm
- Highlights der Tour: Uracher Wasserfall, Schloss Lichtenstein, Nebelhöhle, Bärenhöhle
- Länge: ca. 30 km
- Biosphärengastgeber entlang der Strecke
- Forellenhof Rössle (Lichtenstein-Honau)
- Stausee-Hotel Klose (Glems)
- Hotel Speidel’s BrauManufaktur (Ödenwaldstetten)
- Lagerhaus an der Lauter (Albgut)
- Hotel Herrmann (Münsingen)

5. Rulamans Reise durch das Große Lautertal
- Highlights der Tour: Burg Derneck, Wimsener Höhle, Lautertal, Schloss Mochental
- Länge: ca. 42 km (über 2–3 Tage)
- Biosphärengastgeber entlang der Strecke
- Berg BrauereiWirtscaft (Ehingen)
- Hotel Gasthof Herrmann (Münsingen)
- Köhlers Krone (Ehingen)
- Land- & Ferienhotel Wittstaig (Hayingen-Wittstaig)