Freizeittipps auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb ist eine der vielseitigsten Urlaubsregionen Deutschlands – voller Natur, Kultur und Abenteuer. Zwischen geheimnisvollen Höhlen, majestätischen Burgen, familienfreundlichen Freizeitparks und entspannenden Thermen warten unvergessliche Ausflugsziele auf dich. Unsere Freizeittipps zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse rund um die Biosphärengastgeber. Viele Attraktionen kannst du mit der AlbCard sogar kostenlos besuchen. Ob Familienurlaub, Aktivferien oder eine erholsame Auszeit – entdecke die Schwäbische Alb von ihrer spannendsten Seite.
Freizeit & Erlebnisse
Ob Staunen im Biosphärenzentrum, Pferdetradition im Haupt- und Landgestüt Marbach, ein unvergesslicher Tag im Freizeitpark Traumland oder Shopping in der Outletcity Metzingen – auf der Schwäbischen Alb warten spannende Erlebnisse für die ganze Familie.
Unsere Tipps zeigen dir, wie vielseitig Freizeit auf der Alb sein kann.
Schlösser, Klöster & Burgen
Prunkvolle Herrschaftssitze, wehrhafte Mauern und imposante Anlagen – die Schwäbische Alb ist reich an Zeugnissen vergangener Jahrhunderte. Was unterscheidet eigentlich eine Burg von einem Schloss? Warum thronen viele auf einer Anhöhe? Und was steckt heute in den historischen Gemäuern? Fragen, auf die du beim Besuch dieser Monumente Antworten findest. Mit der AlbCard entdeckst du viele dieser Bauwerke sogar kostenlos.
Höhlen & Abenteuer in der Natur
Die Schwäbische Alb ist nicht nur oberirdisch spannend – auch unter der Erde wartet eine faszinierende Welt. Riesige Tropfsteinhallen, geheimnisvolle Wetterlöcher und einzigartige Felsformationen erzählen von Jahrmillionen Erdgeschichte. Manche Höhlen sind als Schauhöhlen mit Wegen und Beleuchtung erschlossen, andere bleiben ganz ursprünglich. Ob UNESCO-Welterbe, tiefste Schachthöhle oder die einzige Höhle Deutschlands, die man mit dem Boot befahren kann – hier erlebst du Abenteuer unter Tage.
Museen
Spuren aus über 40.000 Jahren Kultur und Geschichte lassen sich auf der Schwäbischen Alb entdecken: von den ältesten Artefakten der Menschheitsgeschichte bis zu Zeugnissen der Industriekultur. Pfahlbauten, Keltenstädte, römische Grenzwälle und mittelalterliche Festungen haben ebenso ihre Spuren hinterlassen wie die vulkanische Erdgeschichte oder Meteorkrater. In zahlreichen Museen wird dieses Erbe lebendig und spannend vermittelt – mal interaktiv, mal ganz traditionell.
Thermen & Bäder
Thermalwasser ist auf der Schwäbischen Alb ein seltener Schatz – und genau deshalb so besonders. Wohltemperiert sprudelt es in Thermen, Bädern und Freibädern an die Oberfläche und sorgt für unvergessliche Wohlfühlmomente. Ob Entspannung im warmen Thermalwasser, Spaß im Freizeitbad oder Abkühlung im Sommer: Mit der AlbCard genießt du viele dieser Erlebnisse sogar kostenlos.