• Mit dem Boot in die Wimsener Höhle

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Wanderer und Radfahrer auf der Schwäbischen Alb

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Wasserachterbahn im Freizeitpark Traumland

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Pferd auf der Wiese des Haupt- und Landgestüts Marbach

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Schwäbische Alb erleben – draußen, echt, unvergesslich

Weite Wacholderheiden, schmale Pfade entlang schroffer Albtraufschluchten, gemütliche Radwege für die ganze Familie: Wer aktiv unterwegs ist, verliebt sich schnell in die Ursprünglichkeit der Schwäbischen Alb.


Unsere Biosphärengastgeber machen Ihren Aktivurlaub in der Natur besonders – mit Tipps für die schönsten Wanderungen, passenden Radrouten und Ausflugszielen, die Familien wie Aktive gleichermaßen begeistern.


Ob zu Fuß, auf zwei Rädern oder mit Kind und Kegel – bei uns finden Sie nicht nur Bewegung und Erholung, sondern auch Gastgeber, die wissen, worauf es ankommt: regionale Kulinarik zur Stärkung, gute Tipps für unterwegs und ehrliche Alb-Momente.

Familienwanderung auf der Schwäbischen Alb

Wandern

Durchatmen, loslaufen, genießen: Die Schwäbische Alb bietet Wandertouren für jeden Geschmack – von der gemütlichen Halbtagsrunde bis zum anspruchsvollen Albtrauf-Abenteuer.

Zu den Wandertipps
Radfahren & E-Biken auf der Schwäbischen Alb

Radfahren & E-Biken

Aufsteigen und staunen: Mit dem Rad oder E-Bike erkunden Sie die Landschaft auf Ihre Weise – bestens ausgeschildert und mit Einkehrmöglichkeiten bei radfreundlichen Gastgebern.

Radtouren entdecken
Mit dem Boot in die Wimsener Höhle

Freizeittipps für Ihre Albzeit

Burgen, Höhlen, Naturerlebnisse & Ausflugsziele für Groß und Klein – entdecken Sie, was die Region abseits der Wander- und Radwege zu bieten hat.

Ausflugsziele ansehen

Die Schwäbische Alb erleben – Video vom Schwäbische Alb Tourismus

Jetzt ist die perfekte Zeit für Natur, Erholung und Entdeckungen.

Das Video vom Schwäbische Alb Tourismus zeigt die Vielfalt unserer Region – vom Wandern am Albtrauf bis zum Stadtbummel und der 40.000 Jahre alten Kulturlandschaft.